Suche:

Social Media bedrohen Zufriedenheit von Jugendlichen

Social Media und Streaming bedrohen die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen in Österreich. Zwar zeigte sich bei einer Studie für die "Mental Health Days", bei der Antworten von rund 14.500 jungen Menschen ausgewertet wurden, generell eine große Lebenszufriedenheit, einzelne Aspekte wie etwa Depressionen sind aber weit verbreitet. Hier könnten die konsumierten Onlineinhalte eine Rolle spielen, wie es am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien hieß.

Weiterlesen
Artikel, SENATE-Magazin Cari Koren Artikel, SENATE-Magazin Cari Koren

Prävention statt Sanierung

In den letzten Monaten und Jahren - spätestens seit Corona - registrieren wir eine Zunahme von psychischen Krankheiten - ganz besonders bei jungen Menschen. Völlig zurecht fordern wir mehr Kinder und Jugendpsychiatrieplätze, Psychotherapie ohne Selbstbehalt, mehr Schulpsychologie und vieles andere mehr…

Weiterlesen

„Reden hilft Leben retten!“

28 Menschen nehmen sich täglich in Deutschland das Leben, über 500 versuchen es. Damit ist die Anzahl der Suizid-Toten höher als jene der Verkehrstoten. Über diese erschreckenden Zahlen und die Schicksale dahinter wird in den Medien nur selten und dann äußerst zurückhaltend berichtet. Man fürchtet Nachahmer durch den „Werther-Effekt“.

Weiterlesen
Pfarrblatt Dompfarre St. Stephan Cari Koren Pfarrblatt Dompfarre St. Stephan Cari Koren

Lassen wir unsere Kinder mit ihren psychischen Problemen alleine?

Golli Marboe hat es sich nach dem tragischen Verlust seines Sohns zur Aufgabe gemacht, gegen die Tabuisierung von Depression und Suizid zu kämpfen. Vor zwei Jahren initiierte er die „mental health days“ – Tage der psychischen Gesundheit – , um mehr Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit sich selbst und auch anderen zu schaffen.

Weiterlesen
Artikel, ORF Cari Koren Artikel, ORF Cari Koren

Zu wenig Onlinehilfen bei Suizidgedanken

Im Internet gibt es zu wenig Unterstützungsangebote für mentales Wohlbefinden. Vor allem zum Thema Suizid gebe es zu wenig Informationen, zeigt eine neue Studie. Ein Viertel der befragten Kinder und Jugendlichen hatte kurz vor der Befragung Suizidgedanken.

Weiterlesen