Suche:
Projekttage an Schulen zu psychischer Gesundheit
An Wiener Schulen wie dem Schottengymnasium und der Berufsschule für Verwaltungsberufe haben die Mental Health Days bereits stattgefunden. Bei diesen Projekttagen steht die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Für jede Schulstufe werden, abgestimmt auf das Alter der Teilnehmenden, psychische Gesundheitsthemen besprochen.
ORF ohne Visionen und Ziele?
Warum wird seinen eigenen Programmangeboten so wenig vertraut, dass der ORF eine Agentur zur Imageverbesserung sucht? Ein Gastkommentar.
Antrag: zum Umgang mit Alkohol
Antrag an den ORF-Beschwerdeausschuss zum Umgang mit Alkohol
Der ORF, sein Österreichbild und der Pausenfilm des Neujahrskonzertes
Der ORF, sein Österreichbild und der Pausenfilm des Neujahrskonzertes
Neue Aufgaben für die ORF-Landesstudios
Ein Blick über die regionale Berichterstattung hinaus würde nicht nur journalistische Mehrwerte bieten, sondern auch helfen, das Image des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu verbessern.
Der Zweck heiligt die Mittel nicht
ORF feierte seine „Hilfsbereitschaft“ in einer Spendengala – trotz Lockdowns. Derweil gibt „Servus TV“ Impfgegnerinnen besonders viel Bühne. Beides ist fragwürdig und ein Kontrast zur Pandemieberichterstattung – gerade des ORF. Ein Gastkommentar.
Die Quadratur des ORF
Nach der Wahl der neuen Direktoren am 18. September kann zumindest eines gesagt werden: Der ORF des Roland Weißmann wird tatsächlich weiblicher! Ein Gastkommentar.
Golli Marboe mit Altwienerschnitte
In seinem Buch „Notizen an Tobias“ hat der Journalist und Autor und vierfache Familienvater Golli Marboe die Gedanken zum Suizid seines Sohnes niedergeschrieben. Es gibt Altwienerschnitte.
Warum unterbrechen Sie nicht umgehend die Übertragung aus Kopenhagen
(cc) Fußballspieler, Der Weißen Grauen Fußball Auf Grünem Grasfeld Tritt