Suche:
Jugendliche verbringen wieder mehr Zeit am Smartphone und fühlen sich belastet
Schülerinnen und Schüler schauen laut Befragung im Schnitt 221 Minuten am Tag auf ihr Handy. Kriege und Inflation haben von Covid ausgelöste Belastungen abgelöst
Fast jedes dritte Schulkind wurde schon gemobbt
Über ein Viertel der befragten Jugendlichen gibt an, zumindest an einzelnen Tagen über Suizid nachzudenken. Zu diesem Ergebnis kommt die Mental-Health-Days-Studie 2023.
Wenn an Schulen psychische Gesundheit auf dem Lehrplan steht
Den Jugendlichen geht es seit der Corona-Pandemie psychisch schlechter. Immer mehr Schulen buchen Workshops zu mentaler Gesundheit – ein Besuch
Vielen Jugendlichen geht es nicht gut – doch sie wissen nicht, wo sie Hilfe bekommen
Besorgniserregend viele junge Menschen denken über Suizid nach, aber die meisten von ihnen haben noch nie von Hilfsangeboten gehört, zeigt eine Studie. Eine Initiative will das ändern
Warum wir über Traurigkeit reden müssen
Ein Suizid trifft Angehörige oft unvorbereitet. Psychische Gesundheit sollte kein Nischenthema rund um den Welttag der Suizidprävention am 10. September sein
"Immer einen Ausweg zeigen": So kann Suizidberichterstattung präventiv wirken
"Immer einen Ausweg zeigen": So kann Suizidberichterstattung präventiv wirken
Entscheiderin über 57 Millionen Euro Medienförderung pro Jahr gesucht
Medienförderstelle Rundfunk- und Telekomregulierung braucht neuen Geschäftsführer – "attraktives Ziel für Interventionen"