Die ORF Sportredaktion und der Umgang mit dem ÖSV
Die ORF Sportredaktion und der Umgang mit dem ÖSV
Blogeintrag von Golli Marboe, 16. März 2020
Sehr geehrter Vorsitzender des Qualitätsausschusses,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
da ich die unten stehende Anfrage noch im Konjunktiv formuliert hatte und daher nicht sicher bin, ob sich damit mein Anliegen auf der Tagesordnung des nächsten Ausschusses wieder findet, möchte ich der Ordnung halber diese Anfrage nun als Tagesordnungspunkt für die nächste Sitzung des Qualitätsausschusses einbringen.
Mit der Bitte um eine kurze Bestätigung, das diese Nachricht eingegangen ist, verbleibe ich mit allen guten Wünschen in diesen besonderen Tagen,
Ihr / Euer
Golli Marboe
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: Golli Marboe <golli.marboe@vsum.tv>
Betreff: Die ORF Sportredaktion und der Umgang mit dem ÖSV
Datum: 19. Februar 2020 um 16:40:07 MEZ
An: Kolleginnen und Kollegen im ORF Publikumsrat
Lieber Walter Marschitz als Vorsitzender,
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
gestern fand eine Veranstaltung des Österreichischen Presserates zum Thema „Ethik im Sport(journalismus)“ statt.
Unter Anderem war auch Frau Nicola Werdenigg am Panel.
Nicola Werdenigg berichtete unter Anderem davon, dass sie bis heute in der bekannten causa oder auch zum oben erwähnten Verein kein einziges Mal von einem Mitglied der ORF Sportredaktion kontaktiert, interviewt oder um ein Hintergrundgespräch gebeten worden ist.
Es hätte zwar Sendungen und Austausch mit den Redaktionen der ZIB 2 und von Oe1 gegeben, aber kein einziges Gespräch mit einer Vertreterin oder einem Mitglied der ORF Sport Redaktion.
Kann es wirklich sein, dass das Thema Missbrauch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ÖSV Kadern kein Thema für Sport am Sonntag oder für eine eigene Dokumentation der Fachredaktion darstellen würde?
Hier daher meine Fragen, die man ggf. wohl im ORF Qualitätsausschuss besprechen sollte:
Sind die ORF Sportjournalistinnen und Sportjournalisten am Thema „Missbrauch im Sport“ und konkret „Missbrauch im ÖSV“ nicht interessiert?
Kommt die ORF Sportredaktion ihrer journalistischen Pflicht des „audiatur altera pars“ im Sinne eines öffentlich rechtlichen Auftrags entsprechend nach, wenn dazu die „Whistle Blowerin“ Nicola Werdenigg nicht angehört wird?
Gibt es ein dem journalistischen Selbstverständnis des ORF schadendes Naheverhältnis zum ÖSV und dessen Interessen auf Grund der zahlreichen Kooperationen zwischen ORF und ÖSV?
Gibt es ein dem journalistischen Selbstverständnis des ORF schadendes Naheverhältnis zum ÖSV Präsidenten und dessen Interessen auf Grund der Kooperationen zwischen ORF und Feratel ? (bzw anderer Unternehmen, die dem Präsidenten, bzw der Familie des ÖSV Direktors nahe stehen?
Diese Fragen stellen sich nicht nur im Hinblick auf Missbrauch, sondern auch um Doping?
Gerade dieser Tage finden wieder Gerichtsverhandlungen zum Thema Dopingmissbrauch mit ehemaligen ÖSV Aktiven und ehemaligen ÖSV Trainern statt.
Soll der ORF Sportarten übertragen und damit jene Sportverbände fördern, die seit Jahrzehnten durch Betrug und Doping von Teammitgliedern den Sport diskreditieren. wie bspw. der ÖSV mit seinen Langlauf- und Biathlon Teams?
Warum sind ORF Reporter mit Sportlern in TV Übertragungen immer wieder per Du?
Was würde man davon halten, wenn Armin Wolf mit Hans Christian Strache per Du wäre?
Wodurch unterscheiden sich Berichterstattung, Analyse, Bildauswahl und Bildgestaltung der ORF Sportredaktion von Sportredaktionen aus dem Boulevard oder aus dem Angebot im Privat TV oder Internet?
Wie geht bspw der ORF mit Ausschnitten eines Sportereignisses um – zeigt er dann die Tore eines Eishockeyspieles oder ein besonders hartes Foul, zeigt er von einem Indy Rennen einen Unfall oder ein Überholmanöver, zeigt er die Hintergründe eines Skandals oder nur die Auswirkungen?
Kooperiert die ORF Sportredaktion aktiv mit investigativen Journalistenteams, wie bspw der Doping Abteilung in der ARD? Falls nicht – warum nicht?
In diesem Sinne verbleibe ich mit der Bitte um Berücksichtigung der oben genannten Fragen bei den nächsten Gremiensitzungen und mit allen guten Wünschen,
Ihr / Euer
Golli Marboe