Suche:
Studie: Jugendliche kennen Hilfsangebote zu Suizid noch zu wenig
Präventive Medienangebote für die meisten unbekannt - "Mental Health Days" erreichte bisher 35.000 Schülerinnen und Schüler - Initiator Marboe: Tag der seelischen Gesundheit an jeder Schule Österreichs einführen
Mehr als 3,5 Stunden täglich: Wie das Smartphone auf Jugendliche wirken kann
Eine aktuelle Studie unter rund 6.700 Schülern zeigt, dass großer Bedarf an Hilfsangeboten zu psychischen Problemen besteht.
Tage der psychischen Gesundheit am Gymnasium Zwettl
ZWETTL. Zwei Tage ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit – diese neue Initiative fand erstmalig im Zwettler Gymnasium statt.
Bestenfalls ein erster Schritt
Zielgerade fürs neue ORF-Gesetz. Ansätze darin gehen in die richtige Richtung. Um der Demokratie willen ist die Silberner Bär Politik beim ORF weiter gefordert. Ein Gastkommentar.
Schüler stärken ihre mentale Gesundheit
Tage der psychischen Gesundheit bringen altersgerechte Auseinandersetzung mit dem eigenen Wohlbefinden.
Mental Health Days 2022/23 an der HTL Rennweg
Von 29.-31.3.2023 wurden durch die Bildungsberatung erstmals die „Tage der psychischen Gesundheit“ an der HTL Rennweg organisiert.
Projekt: "Tage der psychischen Gesundheit"
Mental Health Days an der Mittelschule Oberzeiring
Projekttage an Schulen zu psychischer Gesundheit
An Wiener Schulen wie dem Schottengymnasium und der Berufsschule für Verwaltungsberufe haben die Mental Health Days bereits stattgefunden. Bei diesen Projekttagen steht die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Für jede Schulstufe werden, abgestimmt auf das Alter der Teilnehmenden, psychische Gesundheitsthemen besprochen.
Mental Health findet Platz in Kremser Schule
Ganz im Zeichen der mentalen Gesundheitsvorsorge stand der 16. November im BORG in der Heinemannstraße.
„Mental health days“: Tage der psychischen Gesundheit
Die Tage der psychischen Gesundheit sind eine Bildungsintervention und damit eine unmittelbar präventive Maßnahme. Es sollen Brücken zwischen Hilfsangeboten und betroffenen Schüler:innen gebaut werden.