Golli Marboe zeigt auf, dass Suizid keine Seltenheit ist und im gesellschaftlichen Diskurs Platz finden muss! Ein Vortrag, der berührt: informativ – präventiv – unterstützend. Melden Sie sich an, damit Sie wissen, was zu tun ist.
Golli Marboe erzählte im „Frühstück bei mir“ mit Claudia Stöckl vom Schlimmsten, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen.
In „Notizen an Tobias“ schreibt Marboe über das erste Jahr der Trauer und den Versuch, das Unfassbare zu begreifen.
In Österreich sterben fast drei Mal so viele Menschen durch Suizid als im Straßenverkehr. Golli Marboe ist überzeugt, dass die beste Präventionsmaßnahme wäre, mehr über Suizid zu sprechen.
Mit dem „Papageno-Effekt“ beschreibt er die positive Wirkung einer achtsamen und empathischen Berichterstattung in Medien und in persönlichen Gesprächen, die davor bewahren kann, das eigene, aber auch das Leben der Hinterbliebenen auf immer zu zerstören.
Kursnr.: EV222-5017
Beginn: Di., 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss: 01.11.2022
Kursort: Saal
Gebühr: 12,00 €
Anmeldung erforderlich!