Zurück zu allen Events

Gedenken an Menschen, die durch Suizid gestorben sind (Kopie)

  • BildungsZentrum St. Benedikt 13 Promenade Seitenstetten, Niederösterreich, 3353 Österreich (Karte)

Wege aus der Sprachlosigkeit und Einsamkeit

15:00 bis 16:30 Uhr: Impulsreferat von Golli Marboe, Journalist und betroffener Vater

Mit seinem Buch „Notizen an Tobias“ gibt er Einblick in die verletzliche Gedankenwelt eines Vaters. Er möchte zugleich bewusst machen, dass alle in der Gesellschaft hier eine Rolle und Verantwortung haben.

16:30 bis 18:00 Uhr: Gesprächsinseln mit Mitarbeiter*innen vom AKUTteam NÖ, der Telefonseelsorge, dem Mobilen Hospizdienst, dem Psychosozialen Dienst und der Kompetenzstelle Trauer Büchertisch, Infotische, Kaffee und Kuchen

Unkostenbeitrag für den Nachmittag € 15,-

19:00 Uhr: Gedenkfeier für Menschen, die durch Suizid gestorben sind. Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen eine große Lücke im Leben ihrer Angehörigen und Freunde.

Erinnerungsritual – Texte – Gedanken – Musik – Segenswunsch

Abschließend Agape und Möglichkeit zum Gespräch

Informationen: Gerti Ziselsberger, M 0676 83 844 7373 gertrude.ziselsberger@caritas-stpoelten.at

Um Anmeldung wird gebeten: 10. Sept. 2022 in Seitenstetten: bildungszentrum@st-benedikt.at

Gerne können auch nur Teile der Veranstaltung besucht werden. Es gibt die Möglichkeit für ein Abendessen, bei Anmeldung bekannt geben.

Weiterführend bietet der Mobile Hospizdienst der Caritas eine begleitete Gruppe für Hinterbliebene an, die einen Menschen durch Suizid verloren haben. Informationen: Barbara Kögl, M 0676 83 844 632, barbara.koegl@caritas-stpoelten.at

Veranstalter: Kompetenzstelle Trauer, Mobiler Hospizdienst der Caritas,Telefonseelsorge, AKUTteam NÖ, PsychoSozialer Dienst der Caritas

Zurück
Zurück
9. September

Gedenken an Menschen, die durch Suizid gestorben sind

Weiter
Weiter
12. September

Geschichten von HELDINNEN & HELDEN - Menschen sprechen über Lebenskrisen und wie sie diese gemeistert haben.